Da ich vom Bau des Diensttriebwagens noch alles Material hier rumstehen hatte habe ich begonnen die restlichen Wagen-Teilesätze zu reinigen und für die Montage vorzubereiten. Heute habe ich die Baugruppen bereits lackiert so daß ich in den nächsten Tagen mit … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fahrzeuge
Nachdem es die letzten Tage etwas ruhiger war habe ich nun wieder Zeit zum Basteln. So sind in den letzten Tagen zwei neue Wagen für den Fuhrpark hinzugekommen. Zugegeben, der Beiwagen war schon länger halbfertig im Einsatz. Nun hat er … Weiterlesen
Guten Morgen, es gibt das erste Video der Modellschneck bei YouTube. Viel Spaß beim ersten Modell-Ausflug in die Pfälzer Weinberge. Grüße, Gerd … Weiterlesen
Hallo Leute, es ist Nachschub für die Schneck-Flotte eingetroffen. In den nächsten Tagen kommen auch noch weitere Antriebe von Halling und Stromabnahmer von Sommerfeldt. Damit kann es dann an den Bau der nächsten beiden je 3-teiligen Garnituren gehen. Diesmal jedoch … Weiterlesen
Guten Morgen, in den letzten Tagen habe ich die beiden ersten Modelle aus der Zeit um 1929 beschriftet und hier habe ich nun ein paar erste Bilder für euch. Die Beschriftungen habe ich mit Corel Draw erstellt und dann bei … Weiterlesen
Das verregnete Wetter dieses Frühjahr kommt dem Schneck-Projekt sehr zu gute wie man sehen kann. Mittlerweile ist die erste Garnitur aus der Zeit um 1929 weiter gebaut worden. Zunächst habe ich auf dem Triebwagen die Dachläufe aus Furnier aufgeklebt. Die … Weiterlesen
Die Schneck kommt zurück… Während draussen im Halbstundentakt die heutige Schneck vorbeifuhr saß ich heute im Wohnzimmer und habe die ersten Modelle der alten Schneck mit Farbe versehen. Zunächst habe ich mich mit der Airbrush über die Modelle hergemacht und … Weiterlesen
Nun endlich ist es soweit. Heute habe ich mit dem Bau der ersten 3-Wagen-Zuges nach einem Vorbild um 1929 begonnen. Zunächst mal habe ich das Ausgangsmaterial zusammengesucht. Neben den Teilesätzen von Shapeways werden noch ein Antrieb samt Decoder, Achsen, Farben, … Weiterlesen
Hallo, gestern kam wieder ein großes Paket von Shapeways an und darin waren unter anderem die ersten Serienmodelle der Schneck. So langsam nähern sich die Teile dem an, was ich mir vorgestellt habe. Leider passen die Radsätze immer noch nicht … Weiterlesen
… Wenn auch nur im Modell und statt vor dem Wohnzimmer, IM Wohnzimmer. Ich habe den Prototypendruck meiner Schneck mit dem Antrieb von Halling und einem Digitaldecoder (Kühn N025) ausgerüstet. Auf einem Stück TT-Flexgleis habe ich dann erste Fahrversuche unternommen. … Weiterlesen