Hallo Freunde der Modellschneck, am Wochenende habe ich unter anderem die Wendeschleife fertig verdrahtet. Für den Haltabschnitt habe ich mir Fahrdrahttrenner aus Platinenresten und 1,5mm² Kupferleitung gefertigt, welche nachträglich in die Fahrleitung eingesetzt werden. Der bisherige fliegende Aufbau wurde aufgelöst … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fahrzeuge
Hallo Modellschneck-Freunde, wie schon letzte Woche angekündigt gibt es diese Woche kein Bastelupdate, da ich mit meiner H0e-Waldbahn auf einer Ausstellung war und mir zum Basteln an der Schneck leider die Zeit gefehlt hat. Aber ich kann euch hier mein … Weiterlesen
Auch der 4. Schneckzug ist nun fertiggestellt!! Es handelt sich um eine 3-teilige Garnitur aus der Zeit umn 1945. Auf vielen Fotos dieser Zeit sind die Wagen zweifarbig lackiert. Oben hell, unten dunkel. Mehr Informationen konnte man von den s/w-Bildern … Weiterlesen
Nachdem die beiden Arbeitswagen nun fertig sind habe ich auch die letzten 4 geplanten Wagen für die Modellschneck in Angriff genommen. Dabei handelt es sich um einen weiteren Triebwagen und 3 Beiwagen. Einer der Beiwagen wurde bereits mit der Nummer … Weiterlesen
Der Montagewagen 104 ist fertig. Nachdem die 3D-Druckteile gereinigt wurden konnten diese lackiert werden. In den Aufbauten wurden Gewichte versteckt um dem sehr hohen Wagen eine gute Gleislage, besonders auf den Federweichen zu geben. Da aus s/w-Bildern keine Farben hervorgehen … Weiterlesen
Schon vor ein paar Tagen ist der Montagewagen 104 bei mir eingetroffen. Das Modell wurde wieder am PC mit 123D erstellt und von Shapeways gedruckt. Der Druck kam in gewohnt guter Qualität und Auflösung daher. Alle Teile ließen sich Problemlos … Weiterlesen
Die Schneck besaß neben den Wagen für den Personenverkehr auch einige Wagen für Materialtransporte und Streckenwartung. Aus der Fahrzeugliste gehen unter anderem 2 Salzwagen hervor, je ein geschlossener und offener Materialwagen und der Turm- bzw. Montagewagen. Bis auf den Montagewagen … Weiterlesen
In den letzten Tagen habe ich nach und nach sämtliche Fahrzeuge der Modellschneck für den Betrieb mit echter Oberleitung umgebaut. Dazu wurden wie schon beim Tw11 alle Schienenstromabnehmer zusammengeschlossen für den Masseanschluß des Dekoders, während der zweite Pol vom Stromabnehmer … Weiterlesen
Es gibt neues von den beiden Modellzügen aus den 1950er Jahren. Beide sind nun fertig gebaut und es fehlen nur noch die Handgriffe an den Türen. Diese werde ich bei allen Fahrzeugen in einer ruhigen Stunde mal nachrüsten. Der 3-teilige … Weiterlesen
Nachdem ich einige Figuren als Fahrgäste auftreiben konnte habe ich fleißig an meinen neuen Modellen weiter gearbeitet. Alle Wagen sind nun eingeachst bzw. mit den Antrieben inkl. Digitaldekoder versehen. Die Testfahrten wurden erfolgreich absolviert, aber die Dekoderprogrammierung steht mir noch … Weiterlesen