Guten Morgen, dank eines weiteren Arbeitseinsatzes gestern Abend läuft nun der Automatik-Betrieb innerhalb der Wendeschleifen. Somit können vier Züge voll automatisch im Wechsel fahren, während ein fünfter Zug auf dem inneren Gleis geparkt werden kann. Über den Innenkreis kann ein … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Schattensegmente
Hallo Freunde der Modellschneck, am Wochenende habe ich unter anderem die Wendeschleife fertig verdrahtet. Für den Haltabschnitt habe ich mir Fahrdrahttrenner aus Platinenresten und 1,5mm² Kupferleitung gefertigt, welche nachträglich in die Fahrleitung eingesetzt werden. Der bisherige fliegende Aufbau wurde aufgelöst … Weiterlesen
Hallo Freunde der Schneck, in Vorbereitung für die Ausstellung in Böchingen am 04.09.2016 habe ich mir vorgenommen meine Modellschneck technisch ein wenig aufzuwerten. Begonnen habe ich gestern Abend mit dem Umbau des Schattenbahnhofs. Das Stumpfgleis wurde komplett zurück gebaut da … Weiterlesen
Da meine Anlage dieses Jahr um mindestens ein weiteres Segment wachsen soll habe ich mir eine 90°-Kurve gebaut, welche ich zwischen die gestalteten Segmente klemmen kann. Sie ist grundsätzlich so aufgebaut daß sie als Innen- und als Außenkurve eingesetzt werden … Weiterlesen
Auch die Kehrschleife wurde mit Oberleitung ausgerüstet. Für die Masten habe ich 11cm lange M4-Gewindestangen verwendet. Der Ausleger aus 1,5mm² Kupferdraht wurde mit M4-Muttern befestigt. Als Fahrdraht hatte ich zunächst alte N-Schienenprofile verwendet. Da hier die Pantographen aber an einer … Weiterlesen
Für das zweite Streckenende habe ich mich zum Bau einer Kehrschleife entschlossen, um so den Vorführbetrieb zu vereinfachen. Durch den verwendeten Elektronikbaustein wird beim Druchfahren der Kehrschleife automatisch die Polarität der Gleise und die Weiche gesteuert. Somit ist kein manuelles … Weiterlesen
Dieses Segment bildet das linke Streckenende und dient als Schattenbahnhof für abwechslungsreichen Betrieb. Von hier aus werden die Züge auf die Strecke geschickt. Auf den 4 Gleisen können je ein 3-Wagenzug abgestellt werden. Durch den Aufbau mittels Drehscheibe werden keine … Weiterlesen